Talent und Verantwortung 2018
- Details
- Kategorie: Schulleben
- Veröffentlicht am 05. März 2018
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 84
Für die Initiative "Talent und Verantwortung" erhielten zwei Schülerinnen der KDS am Montag Urkunden im Landratsamt in Miltenberg. Xenia Börner eine Anerkennungsurkunde und Malin Roth eine Urkunde für ihre Teilnahme an mehreren Veranstaltungen innerhalb des Projekts "Talent und Verantwortung".
Neue Schüler- und Elternlotsen ausgebildet
- Details
- Kategorie: Schulleben
- Veröffentlicht am 24. Oktober 2017
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 235
„Seit 1980 hat sich in Bayern an durch Schulwegdienste gesicherten Überwegen kein tödlicher Unfall mehr ereignet.“ Auch wir von der Kardinal-Döpfner-Schule leisten an zwei Verkehrshelferübergängen unseren Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr – und das nicht nur für die ABC-Schützen. Personell ist dies eine große Herausforderung, da die beiden Übergänge oft dreimal am Tag mit je zwei Schulweghelfern bedient werden müssen. Deshalb sind wir sehr stolz, dass wir diese Aufgabe, dank der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, meistern können. An dieser Stelle daher ein herzliches Dankeschön von der gesamten Schulfamilie an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Großeltern, die sich in dieser Sache engagieren – wir wissen es sehr zu schätzen!
Markus Denk, Schulwegsicherheitsbeauftragter
Schülersprecher 2017/18
- Details
- Kategorie: Schulleben
- Veröffentlicht am 19. Oktober 2017
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 247
Die Schülersprecher für das Schuljahr 2017/18 wurden von der Klassensprecherversammlung gewählt. Es sind diesmal Nicklas Frohberg (9.Klasse), Malin Roth und Sean Joyner aus den zehnten Klassen.
Als Verbindungslehrer wählten die Klassensprecher Anna Täuber und Dominik Metz.
Ringen und Raufen erhält den Inklusionspreis 2017
- Details
- Kategorie: Schulleben
- Veröffentlicht am 07. Oktober 2017
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 264
Seit einigen Jahren verbindet die Schüler der KDS Großwallstadt und die Schüler der Richard-Galmbacher Schule in Elsenfeld die Aktion "Ringen und Raufen". Einige unserer Schüler der Mittelschule treffen sich einmal die Woche mit Schülern mit geistiger Behinderung zum gemeinsamen Sport in Niedernberg, in Lukas Fechers "Fitness Factory". Der ehemalige deutsche Meister im Ringen ermöglicht den Kindern dabei sportliche Herausforderungen und besondere menschliche Erfahrungen im Umgang miteinander.
Dieses Projekt wurde nun mit dem unterfränkischen Inklusionspreis 2017 ausgezeichnet. Zusammen stellten alle Beteiligten die Aktion am letzten Donnerstag auf der Mainfrankenmesse in Würzburg vor.
Bild: Main-Echo, vom 6.10.2017
Bild: Lukas Fecher
Wandertag, September 2017
- Details
- Kategorie: Schulleben
- Veröffentlicht am 29. September 2017
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 285
Die 10bM beim Versuch ein Netz zu durchqueren ohne die "Spinnenfäden zu berühren (Teamparcours in Momlingen)
Nur drei Balken zum Weiterkommen - und die sind auch noch unterschiedlich lang! (Teamparcours in Mömlingen)